Christliches Brauchtum

„Erst wenn wir wertschätzen, was wir von unseren Vorfahren geerbt haben, wenn wir den Sinn dahinter begriffen und für unsere Zeit neu definiert haben, dann erst gehört es uns.“

 

Am Dienstag, dem 12. August, waren etwa 19 Personen aller Altersstufen zusammen und haben die Erntesträußerl und die Erntekrone für das Erntedankfest gemacht. Und genau auf diese Weise geschieht es, dass das christliche Brauchtum eben nicht ein paar alten Leuten überlassen wird oder dem Pfarrgemeinderat („sollen die sich doch kümmern“), sondern wenn es Menschen verschiedener Altersgruppen und mit unterschiedlichen Interessen ein Anliegen ist und sie gemeinsam Sorge tragen, dass es hinübergeführt wird in unsere heutige Zeit, wenn wir nach dem Sinn fragen und ihn im Miteinander entdecken – dann gehört es uns.

Und darum ein herzliches Vergelt`s Gott allen, die gekommen sind und mitgetan haben!