
Die Pfarre Palterndorf hat mit der dringend erforderlichen Außenrenovierung ihrer Pfarrkirche begonnen. Seit 1959 wurde die Fassade nicht mehr saniert – umso wichtiger ist nun diese umfassende Maßnahme, die sowohl finanziell als auch organisatorisch eine große Herausforderung darstellt.
Fortschritt der Arbeiten
Nach der Begutachtung der Musterflächen durch die Erzdiözese und des Bundesdenkmalamtes im Frühjahr konnten die Renovierungsarbeiten in der ersten Juliwoche starten. Zunächst wurden Ausbesserungen am Verputz ohne Gerüst vorgenommen. In den letzten drei Wochen wurde das gesamte Kirchengebäude inklusive Turm eingerüstet – diese Arbeiten wurden am Mittwoch, dem 13. August, abgeschlossen.
Seit dem 11. August ist die Firma Asimus mit der Reinigung und Sanierung der Steinflächen beschäftigt. Die Fugen werden neu verputzt, und auch die beschädigte Kugel oberhalb des Westwerks, die vor längerer Zeit entfernt werden musste, wird erneuert. Mit dem aufgebauten Gerüst kann nun die Firma Weiser alle weiteren schadhaften Verputzflächen abschlagen und fachgerecht erneuern.
Am 18. August übernimmt die Firma Bacher die Reinigung der Westfassade.
Auch der Blitzschutz wird teilweise erneuert – ein Teil dieser Arbeiten ist bereits abgeschlossen.
Den Abschluss der Renovierung bildet ein frischer Fassadenanstrich, bevor das Gerüst voraussichtlich in Kalenderwoche 42 wieder abgebaut wird.
Hinweise zur Bauphase
Während der Bauarbeiten kann es rund um die Kirche zu temporären Beeinträchtigungen durch Lärm, Staub und Lieferverkehr kommen. Auch Verschmutzungen der Wege lassen sich leider nicht ganz vermeiden.
Der Pfarrgemeinderat bittet um Verständnis und Achtsamkeit. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Pfarrkirche langfristig zu erhalten und für kommende Generationen zu bewahren.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!
Wie wird finanziert?
Die Finanzierung erfolgt zu je einem Drittel durch die Erzdiözese Wien, dem Deutschen Orden und die Pfarrgemeinde Palterndorf. Zusätzliche Zuschüsse vom Bundesdenkmalamt und vom Land Niederösterreich helfen, die Kosten zu reduzieren. Dennoch bleibt ein Restbetrag von rund 70.000 Euro, den die Pfarre selbst aufbringen muss.
Wie können Sie helfen?
- Mit einer Spende – jeder Beitrag hilft, die finanzielle Last zu stemmen.
- Durch den Besuch unserer Veranstaltungen – deren Erlöse fließen direkt in die Renovierung.
- Indem Sie die Aktion weitertragen – erzählen Sie Freunden, Nachbarn und Familie davon.
Spendenkonto
AT16 3255 1000 0025 2247

Mit Ihrer Unterstützung machen wir unsere Kirche zukunftsfit – als Ort der Begegnung, des Glaubens und der Gemeinschaft.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
Ihr Pfarrgemeinderat Palterndorf